ISPs (Image Signal Processors) sind seit langem ein sehr spezialisiertes Thema für Kamerasysteme. Das Problem ist, dass heutzutage fast alle Kameras RAW-Sensoren sind und aus Kosten- und Stromverbrauchsgründen keinen ISP enthalten. Das OBISP-Projekt von Arducam zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen. Wie der Name schon sagt, verfügt es über einen integrierten ISP, der über einen eigenen Hardwareprozessor verfügt und nicht auf die Rechenleistung des Backend-Prozessors angewiesen ist. zusammen mit der OBISP-Kamera können Benutzer bessere Kameras auf Arduino, Raspberry Pi und Jetson Nano verwende.
Die ersten beiden veröffentlichten OBISP-Kameras sind die hochauflösende 13 MP AR1335 Kamera und 2 MP AR0230 HDR-Kamera. Sie verwenden standardmäßiges 15-poliges RPI/Jetson Nano MIPI Kamera-Flexkabel zur Verwendung mit Raspberry Pi und Jetson Nano/Xavier NX mit Arducams V4L2-Kernel-Treiber-Framework.