Der Vakuumgreifer von Robotiq ist eine lärmarme Plug&Play-Lösung., welche sich voll anpassen lässt und eine schnelle Reaktionszeit besitzt. Der Vakuumgreifer kann in einer Vielzahl an Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Ideal ist er zum Aufnehmen von (un)regelmäßigen Werkstücken aus verschiedenen Materialen (Karton, Blech(trocken), Glas und Kunststoff). Aufgrund der anpassbaren Halterung und den einzigartigen Luftknoten, erreicht man die völlige Kontrolle über den Greifer. Entwickelt wurde er für kollaborative Roboter. Hilfreich ist hier auch die reibungslose Integration mit der Handgelenkkamera von Robotiq und dem Kraft-/Drehmomentsensor FT300. Für die industriellen Anforderungen besitzt er einige Vorteile: industrietaugliche Komponentn, geringen Wartungsaufwand und die Nutzlast, welche abhängig vom Cobot ist.
Der Greifer ist in zwei Versionen verfügbar: EPick und AirPick
Einfaches Integrieren und in Betrieb nehmen
- kein Hintergrundwissen erforderlich
- mit Hilfe des Plug&Play-Kits in wenigen Minuten installierbar
- mit URCap-Software: Garantie für optimale Konfiguration des Greifers für die jeweilige Anwendungen
- keine externe Luftversorgung nötig
- die Luftknoten verbinden die Luftschläuche mit den Saugnäpfen
EPick
Der EPick Vakuumgreifer ist mit dem Cobot-Handgelenk verbunden. Er ist einfach zu bedienen und benötigt keine Luftversorgung.
Technische Daten
- Energiequelle: Strom
- Greifermasse: 10g
- Unterdruckniveau: 80%
- Unterdruckfluss: 12 l/min
- Geräuschpegel: 64dB (A)
Alle technischen Daten finden Sie im Datenblatt.
AirPick
Der AirPick besitzt einen hohen Durchsatz der Druckluft, verursacht wenig Lärm und hat ein kompaktes Design für die Cobots.
Technische Daten
- Energiequelle: Druckluft
- Greifermasse: 323g
- Unterdruckniveau: 85%
- Unterdruckfluss: 81,5 l/min
- Geräuschpegel: 70,5dB (A)
- Luftverbrauch: 135,9 l/min
Alle technischen Daten finden Sie im Datenblatt.
Lieferumfang
- Robotiq Vakuumgreifer