Seed Robotics entwickelt im engen Austausch mit ROBOTIS Robotergreifer in verschiedenen Ausführungen und Größen. Durch den sehr leistungsstarke Cortex M4 Mikropozessor, lässt sich die gesamte benötigte Hardware auf kleinstem Bauraum unterbringen, weswegen dieser Greifer auf eine Gesamtlänge von nur 163mm kommt. Dies ermöglich´t den universellen Einsatz an diversen humanoiden Roboter, wie z.B. dem OP3 von ROBOTIS.
Infogram
Der RH5D/RH7D ist mit 14DOF/16DOF (Freiheitsgraden) ausgestattet, von denen 5/7 mit Smart Aktoren angetrieben werden. Dadurch kann eine vielzahl an Objekten gegriffen werden. Zudem kommt ein Echtzeit Feedback von Position und Geschwindigkeit sowie einem PWM Output. Durch die Erfassung des anliegenden Stroms kann außerdem eine Kraftschätzung durchgeführt werden. Die Rotation des Handgelenks sowie das Schließen der Finger, übernehmen diverse Servomotoren.
Die von Seed Robotics entwickelten Greifer wurden für realitätsnahe Anwendungen konzpiert, sodass nicht nur höchste Ansprüche an Soft.- und Hardware gelegt worden sind, sondern ebenfalls auf die Auswahl der Kunststoffe. So wurden nahezu alle Kunststoffkomponenten aus einem Kevlar bzw. Hybrid Metal-Polymer gefertigt, um eine hohe Zuverlässigkeit und minimale Abnutzung gewährleisten zu können. Optional können auch zwei voneinander unabhängige kapazitive Touch Felder hinzugefügt werden, welche sich außen auf der Rückseite der Hand befinden.
Technische Daten
- Freiheitsgrade: RH5D 14DOF / RH7D 16DOF
- Hardwarekomponenten: Seed Robotics M28 & Cortex M4
- RH5D Nutzlast (3D Fläche): 350g
- RH5D Nutzlast (vertikaler Zug): 600g
- RH5D Gewicht: 285g
- RH7D Gewicht: 325g
- Eingangsspannung: 9-24V DC
- Gesamtlänge: 163mm
- Fingerlänge: 62mm