TrossenRobotics WidowX
Der WidowX wurde von dem amerikanischen Unternehmen TrossenRobotics für die Forschung und Lehre entwickelt. Bei der Konzeptionierung stand die Kombination aus Leichtbaudesign gepaart hoher Positioniergenauigkeit im Vordergrund. So wurde zur Bewegung der einzelnen Achsen, auf ROBOTIS Dynamixel Servomotoren gesetzt, welche eine Positioniergenauigkeit von bis zu 0,088° bei einem Drehmoment von bis zu 7N.m aufweisen.
Infolge dessen können Gegenstände von bis zu 500g gegriffen und umplatziert werden, ohne dabei Einbußen an Genauigkeit hinnehmen zu müssen.
Steuerungselektronik
Da die Servomotoren über eine so genannte Half Duplex UART Schnittstelle verfügen, können Sie unter zwei Steuereinheiten wählen. Die erste stammt aus dem Hause TrossenRobotics, nennt sich ArbotiX und bietet eine große Nutzercommunity. Die zweite Steuereinheit wurde von MYBOTSHOP, für das Raspberry Pi, entwicklt. Das Dynamixel Servo Controllerboard (DSC) muss lediglich auf das Raspberry Pi aufgesteckt werden, ist vollständig Arduino kompatibel und kann mit einer Spannungsquelle sowohl die Servomotoren, als auch das Raspberry Pi und DSC versorgen.
Infolge dessen können Gegenstände von bis zu 500g gegriffen und umplatziert werden, ohne dabei Einbußen an Genauigkeit hinnehmen zu müssen.
Steuerungselektronik
Da die Servomotoren über eine so genannte Half Duplex UART Schnittstelle verfügen, können Sie unter zwei Steuereinheiten wählen. Die erste stammt aus dem Hause TrossenRobotics, nennt sich ArbotiX und bietet eine große Nutzercommunity. Die zweite Steuereinheit wurde von MYBOTSHOP, für das Raspberry Pi, entwicklt. Das Dynamixel Servo Controllerboard (DSC) muss lediglich auf das Raspberry Pi aufgesteckt werden, ist vollständig Arduino kompatibel und kann mit einer Spannungsquelle sowohl die Servomotoren, als auch das Raspberry Pi und DSC versorgen.
Lieferumfang
- WidowX Roboteram Kit (hardware & Frame Kit)
- 2 x Dynamixel MX-64
- 2 x Dynamixel MX-28
- 2 x Dynamixel AX-12A
- Steuerungselektronik
- Netzteil