Das X650 Development Kit ist eine benutzerfreundliche, robuste und kostengünstige Lösung für professionelle Drohnenentwicklung. Das Set besteht aus einem Kohlefaserrahmen, ausgestattet mit dem neuesten Holybro Pixhawk 6C oder Pixhawk 6X Autopilot-Flight-Controller, M10 GPS und einem einfach zu installierenden SiK Telemetrie-Radio. Es lässt sich ohne Lötarbeiten schnell zusammenbauen, wodurch mehr Zeit für die Flugtests und Entwicklungsprozesse bleibt.
Das Kit enthält alles, was für den Drohnenbau benötigt wird: Neben dem Rahmen gibt es den Flight-Controller, GPS, Telemetrie, Motoren, ESCs (elektronische Drehzahlregler), Propeller und LEDs an jedem Arm. Die vormontierten Drohnenarme mit Motoren und LEDs lassen sich ohne Löten direkt an die Stromverteilungsplatine anschließen, was den Zusammenbau besonders einfach macht.
Der X650-Rahmen selbst ist aus Kohlefasergewebe gefertigt und wird durch faltbare Aluminiumverbinder verstärkt. Die Montage ist einfach, wobei die Verstärkung des Landegestells durch Kohlefaserrohre für zusätzliche Stabilität sorgt.
Das Kit bietet eine großzügige obere Montagefläche für Zubehör und Akkus sowie spezielle Halterungen für GPS und Begleitcomputer. Zusätzlich kann eine optionale Tiefenkamerahalterung für Kameras wie die Intel RealSense-Serie hinzugefügt werden. Das integrierte Schienensystem unterstützt verschiedene Kamera- und Gimbal-Montagen, was das Kit für vielfältige Anwendungen prädestiniert. Alle benötigten Werkzeuge zur Montage sind im Lieferumfang enthalten.
Der Pixhawk-Flight-Controller ist sowohl mit PX4 als auch Ardupilot kompatibel, wobei Ardupilot über Software wie Mission Planner nachträglich installiert werden kann.
Wichtige Eigenschaften
- Hochmoderner Pixhawk 6C oder 6X Flight-Controller mit M10 GPS und SiK Telemetrie-Radio
- Stabiler Kohlefaserrahmen mit faltbarem Aluminiumarmverbinder
- Schneller und lötfreier Zusammenbau
- Vormontierte Motoren, ESCs und LEDs mit einfachen Steckverbindungen
- Optionale Halterungen für Tiefenkameras wie Intel RealSense
Das X650 Development Kit bietet somit eine ideale Plattform für Drohnenentwickler, die eine robuste und flexible Lösung für vielfältige Anwendungen suchen.
X650 Rahmenkit Übersicht
Das X650 Rahmenkit bietet eine stabile und leichte Basis für professionelle Drohnenentwicklungen. Es hat einen Radstand von 650 mm und unterstützt Motorhalterungen mit einem 16-25 mm Befestigungsmuster. Der Rahmen besteht vollständig aus robusten Kohlefaserplatten (160 x 160 mm, 2 mm dick), die sowohl die Ober- als auch die Unterseite bilden.
Die Drohnenarme bestehen aus hochfesten und dennoch leichten 20 mm Kohlefaserrohren und sind mit klappbaren Aluminiumarmverbindern ausgestattet, was den Transport und die Montage erleichtert. Für zusätzliche Stabilität sorgt das Landegestell, das aus 16 mm und 10 mm Kohlefaserrohren mit verstärkten Kunststoff-T-Verbindern besteht.
Für die Befestigung von Zubehör oder Akkus bietet das Kit eine geräumige obere und eine Akkumontageplatte aus Kohlefaser (120 mm x 128 mm). Die Plattform ist mit Befestigungslöchern für GPS-Systeme und gängige Begleitcomputer wie den Raspberry Pi 4 und Jetson Nano ausgestattet. Ein Schienensystem mit 10 mm Ø Stangen (320 mm lang) ermöglicht die Montage zusätzlicher Komponenten.
Flugeigenschaften und Nutzlastkapazität
Das Kit bietet eine beeindruckende Flugzeit von bis zu 30 Minuten im Schwebeflug mit einem 6S 10000 mAh Akku ohne zusätzliche Nutzlast. Das Gesamtgewicht des Kits beträgt 2000 g ohne Akku, wobei es eine maximale Nutzlast von bis zu 4,3 kg tragen kann (ohne Akku). Mit einem 10000 mAh Akku beträgt die Nutzlastkapazität 3,1 kg. Das maximale Startgewicht des Systems liegt bei 6300 g, was bei 70 % Schub erreicht wird. Als Akku wird ein 6S 5000-12000 mAh Lipo-Akku mit XT60-Anschluss empfohlen (nicht im Lieferumfang enthalten).
X650 Frame Kit Details
- Radstand: 650mm
- Motorhalterungs-Muster: 16-25mm Befestigungsmuster
- Rumpf: Obere und untere Platte komplett aus Kohlefaser (160 x 160mm, 2mm dick)
- Arme: Hochfeste und ultraleichte Kohlefaserrohre (20mm) mit neu entwickelten klappbaren Aluminiumarm-Halterungen
- Landegestell: Kohlefaserrohre mit 16mm und 10mm Durchmesser, verstärkte Kunststoff-T-Verbindungen
- Obere & Batteriemontageplatte: 120mm x 128mm Kohlefaserplatte für Nutzlasten, Zubehör oder Batterien
- Plattformplatte: Mit Befestigungslöchern für GPS und beliebte Begleitcomputer wie Raspberry Pi 4 und Jetson Nano
- Schienensystem: Doppelte 10mm Ø Stangen (320mm lang) für Montagen
- Zwei Pads & Batterieriemen
- Handwerkzeuge zur Montage
Flugzeit und Nutzlast
- Flugzeit: 30 Minuten (Schwebeflug mit 6S 10000mAh Akku, ohne zusätzliche Nutzlast)
- Gesamtgewicht des Kits: 2000g (ohne Akku)
- Nutzlast:
- 4,3kg (ohne Akku)
- 3,5kg (mit 5200mAh 750g Akku)
- 3,1kg (mit 10000mAh 1200g Akku)
- Maximales Abfluggewicht: 6300g (bei 70% Schub)
- Akku-Empfehlung: 6S 5000-12000mAh LiPo Akku mit XT60 (Nicht enthalten)
Das X650 Development Kit enthält
- Autopilot-Flight-Controller: Pixhawk 6C (Kunststoffgehäuse) & PM02 V3 oder Pixhawk 6X & PM02D
- GPS: M10 GPS-Modul
- Telemetrie-Radio: SiK Telemetrie-Radio V3 433/915MHz
- X650 V2 Rahmenkit
-
Vormontierte Komponenten:
- 4 Motoren – Tmotor MN4014 KV330 Motor mit XT30-Steckern
- 4 LEDs – NeoPixel WS2812 LED (Anleitung zur Einrichtung)
- 4 ESCs – Tekko32 F4 45A ESC mit XT30-Steckern
- Gemfan 1555 Kohlefaserpropeller (4 Stück)
- Stromverteilungsplatine: XT60-Stecker für den Akku und XT30-Stecker für ESCs und Peripheriegeräte
Dieses umfassende Set ist ideal für professionelle Drohnenentwicklungen und erleichtert dank der vormontierten Komponenten und der Plug-and-Play-Funktion den Einstieg.