Der Clearpathrobotics Husky A300 ist ein hochentwickeltes, geländegängiges unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV), das für den Einsatz in anspruchsvollen Außenumgebungen und speziell in der Robotikforschung und -entwicklung entwickelt wurde. Mit seiner extrem robusten Bauweise kann der Husky A300 in verschiedensten Geländearten eingesetzt werden, von rauen, steinigen Pfaden bis hin zu schlammigen oder sandigen Oberflächen. Dank seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und seiner hohen Nutzlastkapazität von bis zu 100 kg ist der Husky A300 ideal für die Integration verschiedener Sensoren, Kameras, und weiterer Ausrüstungen, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher und Entwickler macht.
Der Husky A300 wurde speziell für die fortschrittliche Forschung im Bereich der autonomen Robotik entwickelt und bietet nahtlose Integration in autonome Systeme durch die ROS2 Jazzy-Software. Dies ermöglicht es, das Fahrzeug für anspruchsvolle Aufgaben der autonomen Navigation, Kartenerstellung und Hindernisvermeidung zu nutzen. Ausgestattet mit vier leistungsstarken, bürstenlosen Motoren, bietet der A300 hervorragende Manövrierfähigkeit und eine hohe Antriebskraft, die für raue Umgebungen erforderlich ist. Mit einer verbesserten Höchstgeschwindigkeit von 2 m/s und einer signifikanten Erhöhung der Akkuleistung ist der Husky A300 bestens für zeitkritische Outdoor-Missionen geeignet, bei denen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen.
Die benutzerfreundliche Architektur des Husky A300 ermöglicht nicht nur eine einfache Wartung und Diagnostik, sondern bietet auch umfassende Erweiterungsmöglichkeiten. Seine verbesserte Akkuleistung sowie die Fähigkeit, in extremen Temperaturen zu arbeiten, machen ihn zu einer idealen Lösung für den Einsatz in schwierigen Klimazonen. Zudem ist das System durch seine Konformität mit internationalen Standards wie der FCC und ISO besonders sicher und zuverlässig.
Technische Daten
-
Größe und Gewicht:
- Abmessungen (L x B x H): 990 x 698 x 372 mm
- Gewicht: 80 kg
- Bodenfreiheit: 130 mm
-
Geschwindigkeit und Leistung:
- Maximale Nutzlast: 100 kg
- Nutzlast im Gelände: 50 kg
- Maximale Steigung: 30°
- Maximale Geschwindigkeit: 2 m/s
- Antrieb: Vier bürstenlose Motoren, Skid-Steer-Antrieb
-
Batterie- und Stromsystem:
- Standard-Batterie: LiFePO4, 40 Ah @ 25.6 V
- Upgrade: LiFePO4, 80 Ah @ 25.6 V
- Erweiterung: LiFePO4, 120 Ah @ 25.6 V
- Ladezeit: 3-10 Stunden, abhängig von der Batteriegröße
- Laufzeit: 4-12 Stunden im Betrieb (je nach Batteriekonfiguration)
-
Schnittstellen und Kommunikation:
- Computeroptionen: Standard i3-13100TE Prozessor, Performance i7-13700TE Prozessor (GPU optional)
- Kommunikation: Ethernet, USB, Fernsteuerung, WLAN
- ROS-Unterstützung: ROS 2 Jazzy
-
Umweltbedingungen:
- Betriebstemperatur: -20 °C bis +40 °C
- Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C
- Schutzklasse: IP54
-
Sicherheit und Konformität:
- Normenkonformität: FCC Teil 15 und ISO 12100 Risikoanalyse
Lieferumfang
- Husky A300 Plattform
- PS4-Controller zur Steuerung
- Batterieladegerät
- ROS2 Jazzy vorinstalliert