Kompakteste Entwicklungsplattform
Der Jackal bildet die kompakteste Entwicklungsplattform des kanadischen Unternehmens Clearpath Robotics. Jede Plattform basiert auf einem modularen System und ist individuell erweiterbar. Im direkten Vergleich zu den anderen erhältlichen Clearpath Plattformen kann der Jackal bereits Out of the Box verwendet werden. So verfügt das Basis Setup bereits über einen industrie-PC mit Intel Dual Core CPU und 2GB RAM, sowie einem GPS Empfänger und IMU. Eines der Top-Fähigkeiten des unbemannten Landfahrzeugs ist, dass er auf Feldwegen und Outdoorstrecken genauso schnell fährt wie im Innenbereich. Heißt, dass das Gehäuse, also die Hardware aber auch die Software so konzeptioniert ist, dass er sowohl für In- als auch Outdoor geeignet ist. Sobald der Roboter eingeschaltet ist, verfügt er über eine Verbindung, die sowohl mit Bluetooth als auch WLAN connected ist. Somit ist der Jackal jederzeit einsatzbereit!
Robuste Art
Der Jackal gleicht der Aufmachung eines Geländewagens und wird daher auch als Miniatur-Geländewagen bezeichnet. Dass er sowohl im Indoor als auch Outdoor Bereich nutzungsfähig ist, wird seiner robusten und enorm stabilen Bauart verdankt. Dank seines wasserdichten Gehäuses kann das Fahrzeug bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit gleichermaßen genutzt werden. Das robuste Robotik-Gehäuse des Jackals ist fähig bei von -20°C bis zu 45°C zu funktionieren.
Konfigurierbar und Erweiterbar
Die Plattform bietet eine enorme Flexibilität. Somit ist eines der größten Privilegien des Roboters, dass man jederzeit Änderungen und Konfigurationen in der mobilen Roboterplattform vornehmen kann. Die mobile Roboterplattform mit guter Industriequalität ist leicht programmierbar als auch erweiterbar mit zusätzlicher Hardware von Drittanbietern, wie zum Beispiel Roboterarme, Kameras oder Greifer. Noch nie war die Roboternutzung- und Entwicklung so leicht, nämlich anhand des unkomplizierten und recht flexiblen Montagesystems, welches zugängliche On-Board-Stromversorgung und wieder konfigurierbare I/O erhält. Zusätzlich kann der Boxer Mobilroboter auch auf andere Roboterplattformen integriert werden.
Zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten können diverse Zusatzmodule integriert werden, wie z.B.
Für eine Auflistung und Beratung aller möglichen Erweiterungen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Autonomie gewünscht?
Alle unsere Roboter können mit unserem eigens entwickelten 3D-SLAM & Waypoint Navigation Package ausgerüstet werden. Dieses Software Package basiert auf einem LiDAR, wie z.B. einem Ouster, HOKUYO, SLAMTEC o.ä. in Kombination mit einem RTK Empfänger für die Outdoor Positionierung. Mittels dieser Softwarelösung können Sie Ihren Roboter im Handumdrehen zum autonomen fahren befähigen und z.B. Ware zwischen zwei fest definierten Punkten hin und her fahren lassen. Auch das Hinzufügen und Ändern der Waypoints ist kein Problem.
Ein sehr spannender von uns veröffentlichter Newsletter-Beitrag kann unter nachfolgendem Link gelesen werden: https://www.mybotshop.de/MYBOTSHOP-Waypoint-Navigation-3D-SLAM-Package
Abmessungen
Clearpath: Mobiler Roboter Jackal
Der Roboter hat einen Inneneinsatz, der 75 cm beträgt und ist 2 m pro Sekunde schnell. Seine Nutzlast von bis zu 100 Kg ist seiner soliden und massiven Metallchassis zu verdanken. Durch den 0° Einschlagwinkels gehört der Roboterzu Gruppe eines sogenannten Omniwheel-Roboter.
Technische Daten
- Abmessungen: 508 x 430 x 250mm
- Größe interner Speicherplatz: 250 x 100 x 85 mm
- Gewicht: 17Kg
- Payload: 20Kg
- Geschwindigkeit: Max. 2m/s
- Betriebszeit: 4h
- Autonom: 2h (extrem belastend) bzw. 8h (Normalzustand)
- Betriebstemperatur: -20 - 45°C
- Antrieb: 500 Watt
- Akku: Lithium Ion
Lieferumfang
Versandbereit beträgt der Jackal ein Gewicht von 21,20 Kg. Bestellen Sie den Jackal, erhalten Sie außerdem folgendes, das mit inbegriffen ist, nämlich:
- Clearpath Robotics Jackal
- Ladegerät
Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie jetzt unseren Live-Chat oder kontaktieren Sie uns gerne jederzeit telefonisch!